Die Sprachpersönlichkeits-Analyse ist eine umfassende und zugleich einfach durchzuführende Erhebungsmethode, um der Sprachpersönlichkeit eines Menschen oder eines Unternehmens auf den Grund zu gehen. Sie beruht auf einer Erkenntnis aus Hunderten Publikationsprojekten: Viele Menschen klingen ausgerechnet dann nicht wie sie selbst, wenn sie Sprache gezielt nutzen wollen, um etwas zu erreichen oder zu bewirken. Stattdessen versuchen sie mit Sprachklischees Qualität zu suggerieren. Das Ergebnis sind unpersönliche, austauschbare und langweilige Texte, die niemanden erreichen.
Mithilfe der Sprachpersönlichkeits-Analyse entsteht ein klares Bild einerseits von gewollten, persönlichen Stilmerkmalen, die es zu stärken gilt – und andererseits von erworbenen, persönlichkeitsfremden Sprachmustern, die sich unbewusst in Wortwahl und Formulierungsgewohnheiten mischen.
Die angewendeten Techniken wurden von Gerd König im Rahmen seiner langjährigen Interviewpraxis entwickelt und beruhen vor allem auf Praktiken aus Journalismus und Sprachforschung.
Die Sprachpersönlichkeits-Analyse ist sowohl auf Persönlichkeiten als auch auf Unternehmen anwendbar. Stets individuell auf den Einzelfall angepasst, bildet sie die Grundlage aller Trainings und Beratungen der Word Impact Academy.